Das ist meine Geschichte

 

Mein Mann und ich leben in einem großen Haus in Hüntwangen, umgeben von Feldern und Wäldern. Hier teilen wir unser Zuhause mit vier Hunden und mehreren Maine-Coon-Katzen.

Schon in jungen Jahren war mir klar, dass ich mein Leben den Tieren widmen möchte. Deshalb habe ich die dreijährige Ausbildung zur diplomierten Tierpflegerin erfolgreich absolviert und konnte so mein Hobby zum Beruf machen.

Nach meiner Ausbildung sammelte ich vielseitige Erfahrungen: Ich arbeitete in verschiedenen Tierheimen, im Büro des Tierschutzbundes, in einer Labradorzucht, bis ich schließlich im Tierheim in Rümlang meinen Platz fand. Dort leitete ich über 20 Jahre lang gemeinsam mit einer Kollegin die Helena Frey-Stiftung für Tierschutz.

Während meiner Zeit im Tierheim war ich für die Betreuung von Hunden und Großtieren (wie Pferden, Schafen und Schweinen) verantwortlich, bildete angehende Tierpfleger aus und kümmerte mich zusätzlich um administrative Aufgaben.

Zudem unterstütze ich außerdem ab und zu meine Tierärztin in Kloten als Tiermedizinische Praxisassistentin (TPA) – sei es als Urlaubsvertretung oder bei unvorhergesehenen Ausfällen.

Durch meine langjährige Berufserfahrung habe ich wertvolles Know-how im Umgang mit unterschiedlichsten Hunden erworben – sei es bei Ferienhunden, Vermittlungshunden oder bei medizinischen Belangen. Fortbildungen waren für mich immer eine Selbstverständlichkeit, und ich bin stolz darauf, Hunde lesen und schnell einschätzen zu können. Ich stellte Kleinrudel zusammen und arbeitete mit Problemhunden, insbesondere mit solchen, die als schwierig galten. Seit meinem 17. Lebensjahr begleiten mich Hunde aus dem Tierheim, mit jedem Hund lernte ich wieder unglaublich viel dazu – vor allem, da viele von ihnen am Anfang keine einfachen Gefährten waren. Schließlich entdeckte ich meine Leidenschaft für Aussiedore, eine Hybridrasse, die mich bis heute fasziniert.

Auch im Umgang mit Katzen verfüge ich über fundiertes Fachwissen, das ich mir während meiner 14-jährigen Erfahrung in der Maine-Coon-Zucht angeeignet habe. Ich kenne mich gut mit Katzenverhalten aus und stehe gerne beratend zur Seite, wenn Fragen auftauchen.

Aus gesundheitlichen Gründen habe ich die Leitung des Tierheims schweren Herzens abgegeben. Dennoch unterstütze ich das Team weiterhin stundenweise bei administrativen Aufgaben und in beratender Funktion, da mir das Wohl des Tierheims sehr am Herzen liegt.

Heute habe ich die Möglichkeit, meinen Traum im kleinen Rahmen weiterzuführen. Bei uns zu Hause kann ich Vierbeiner im kleinen Ramen individuell, familiär und liebevoll betreuen – etwas, das mir unglaublich viel Freude bereitet. Zwar bin ich keine ausgebildete Hundecoiffeuse, aber durch die langjährige Pflege meiner eigenen Hunde und Vermittlungshunde habe ich mir diese Fähigkeiten selbst angeeignet. Ob Scheren, Entfilzen, Unterwolle raus kämmen oder Baden/Föhnen – solange die Hunde gut mitmachen, bereitet mir diese Arbeit große Freude. Es war immer ein Markenzeichen im Tierheim, dass die Hunde gepflegt und in bestem Zustand zurück nach Hause gingen. Spezielle Rassenschuren oder Trimmtechniken biete ich jedoch nicht an.